menschlich.
modern.
vielseitig.

Neuigkeiten & Ankündigungen
von Scheungrab Andreas

Anmeldung/Übertritt
Aus der Grafik entnehmen Sie die wesentlichen Termine!
Eine Präsentation zum Übertritt finden Sie hier!
Wenn Sie weiterlesen, gelangen Sie zu allen aktuellen Informationen bzgl. Anmeldung und Übertritt.
Bitte melden Sie Ihr Kind im jeweiligen Online-Formular vorab an, so sparen wir Wartezeiten bei der persönlichen Anmeldung.
Wir freuen uns, laden herzlich ein und grüßen ebenso!
von Ertl Michaela

„Schifoan is des Leiwandste, …
Erneut bezogen unsere Siebtklässler anlässlich des Skilagers ihr Quartier auf der Felseralm und vom 17. bis 21.03.2025 durften sich dort die Klassen 7b und 7d beim Wintersport austoben.
von Ertl Michaela

MINT-Mädelsabend
von Ertl Michaela

Neue Grill- und Servierschürzen für die RSA
Dank einer großzügigen Spende konnten die SMV und die Fachschaft Ernährung und Gesundheit mit Grill- und Servierschürzen durch die Sponsoren Land.Luft und Schloss Mariakirchen ausgestattet werden.
von Ertl Michaela

Hello, mach mit! Jim Wingate an der RSA
Am Montag, den 10.03.2025, besuchte der Storyteller Jim Wingate unsere Schule. Seine Sessions haben inzwischen bereits traditionellen Charakter, da er alle 2 bis 3 Jahre seine englischen Mitmachgeschichten auf humoristische Weise bei uns zum Besten gibt und damit die Klassenstufen 5-7 und Lehrkräfte auch dieses Mal begeistert.
von Ertl Michaela

Luisa Däullary darf ein weiteres Mal zum Bayrischen Realschulstreichorchester
Am Samstag, den 18. Januar 2025, verzauberte das Bayerische Realschulstreichorchester mit einem mitreißenden Konzert in Nürnberg das Publikum. Bereits zum zweiten Mal war Luisa Teil des renommierten Orchesters, das
talentierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern zusammenbringt.
Weiterlesen … Luisa Däullary darf ein weiteres Mal zum Bayrischen Realschulstreichorchester
von Ertl Michaela

Einblick in einen Tag an der FOS PAN – Unsere Erfahrungen
Am FOS-Unterrichtstag hatten die Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, einen ersten Eindruck von der Fachoberschule zu gewinnen und verschiedene Aspekte des Schullebens kennenzulernen.
Weiterlesen … Einblick in einen Tag an der FOS PAN – Unsere Erfahrungen
von Ertl Michaela

Spannendes Fußballturnier der 5. und 6. Klassen am Unsinnigen Donnerstag
Am Donnerstag, den 27.02.2025 verwandelte sich die Turnhalle der Realschule Arnstorf in eine kleine Fußballarena. Beim mit Spannung erwarteten Fußballturnier der 5. und 6. Klassen traten insgesamt zehn Mannschaften gegeneinander an, um den begehrten Titel zu gewinnen.
Weiterlesen … Spannendes Fußballturnier der 5. und 6. Klassen am Unsinnigen Donnerstag
von Ertl Michaela

Im Börsenfieber
von Ertl Michaela

Zwei süße Klassen der Wirbeltiere: Amphibien und Reptilien zu Besuch an der RSA!
Auch dieses Schuljahr brachte der Experte Manfred Werdan allen 6. Klassen heimische und exotische Amphibien und Reptilien näher.
Weiterlesen … Zwei süße Klassen der Wirbeltiere: Amphibien und Reptilien zu Besuch an der RSA!
von Ertl Michaela

Exkursion ins Deutsche Museum
Am 13.02.2025 war es mal wieder so weit. Die Klasse 10a und der Einserzweig der Klasse 8a durften im Zuge des Physikunterrichts ins Deutsche Museum fahren.
von Ertl Michaela

RSA bei der Niederbayerischen Schulschachmeisterschaft
Auch in diesem Jahr nahm ein Team der Realschule Arnstorf an der Niederbayerischen Schulschachmeisterschaft teil.
Weiterlesen … RSA bei der Niederbayerischen Schulschachmeisterschaft
von Ertl Michaela

Projektpräsentation der Klassen 9a-9d zum Thema „20 Jahre Realschule Arnstorf“
Die Realschule feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum – 20 Jahre Realschule Arnstorf! Unter diesem Motto stand auch die diesjährige Projektpräsentation der Klassen 9a-9d in der zweiten Februarwoche.
Weiterlesen … Projektpräsentation der Klassen 9a-9d zum Thema „20 Jahre Realschule Arnstorf“
von Ertl Michaela

FOS/BOS-Vortrag an der RSA
Beratungslehrerin Frau OStRin Christina Berndl stellte am 05.02.2025 den Schülerinnen und Schülern unserer 9. Klassen die Schulart FOS/BOS im Rahmen eines Informationsvortrags in der Aula vor.
von Ertl Michaela

RTW besucht die Schulsanis an der Schule
Die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes hatten am Dienstag, den 04.02.2025 die Möglichkeit bei
den Profis zu schnuppern.
von Ertl Michaela

Informatik-Biber 2024 an der RSA
Im Rahmen des IT-Unterrichts beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 8. Jahrgangsstufe am Informatik-Biber und erzielten dabei zum Teil auch sehr erfreuliche Leistungen.