Infos zur Anmeldung

SAVE THE DATE + + + Anmeldung (8. bis 12. Mai)

  • Wir laden alle Interessierten zu Schulhausführungen ein.
    Telefonische Anmeldung unter 08723 978104

  • Des Weiteren freuen wir uns auf unser Frühjahrsfest am 26.04.2023. Auch hierzu sind Sie herzlich eingeladen und können sich dabei Informationen über unsere Schulen einholen.
  • Eine digitale Voranmeldung für aller Grundschulkinder aus Jgst. 4 ist jederzeit unter diesem Link möglich.

  • Persönliche Anmeldung für die Jahrgangsstufe 5:
    • 8. bis 12. Mai 2023
    • jeweils in den Zeiten: Mo-Do 8-15 Uhr und Fr 8-12 Uhr
    • Diese "Abfrage zur Anmeldung" bzgl. Ihres Kindes wird vor Ort ausgefüllt.

  • Probeunterricht: 16./17. und 19. Mai 2023
  • Sollte Ihr Kind bereits eine 5. oder höhere Jahrgangsstufe an einer anderen Schule besuchen und möchte gerne zu uns an die Realschule Arnstorf wechseln, so ist eine Voranmeldung unter diesem Link möglich.

  • Das benötigen wir bei der persönlichen Anmeldung:
    • Übertrittszeugnis (Jgst. 4) oder Jahreszeugnis (ab. Jgst. 5) im Original
    • Geburtsurkunde in Kopie (Jgst. 4)
    • ggf. Sorgerechtsbeschluss in Kopie
    • ggf. Bestätigung über Nachteilsausgleich (z. B. Lese-/Rechtschreibstörung) in Kopie
    • Nachweis über Masernimmunität (z. B. Kopie aus Impfbuch)
    • Fahrschüler benötigen einen Busbeförderungsantrag.
      Je nach Wohnort (Landkreis) müssen verschiedene Anträge gestellt werden. Informationen zu Buslinien und Beförderungsanträge finden Sie unter https://www.rsarnstorf.de/busse-befoerderung
      Füllen Sie bitte den Antrag aus und bringen ihn unterschrieben zur Anmeldung mit.

Weitere Informationen zum Übertritt finden Sie weiter unten.

Das benötigen wir bei der persönlichen Anmeldung

  • Übertrittszeugnis im Original
  • Geburtsurkunde in Kopie
  • ggf. Sorgerechtsbeschluss in Kopie
  • ggf. Bestätigung über Nachteilsausgleich (z. B. Lese-/Rechtschreibstörung) in Kopie
  • Nachweis über Masernimmunität (z. B. Kopie aus Impfbuch)
  • ggf. Busbeförderungsantrag (unter https://www.rsarnstorf.de/busse-befoerderung)

Infos zum Übertritt

Übertritt in Jahrgangsstufe 5

Wollen Schüler aus Montessori- oder Waldorfschulen in die Realschule übertreten, ist eine Anmeldung an der Realschule im üblichen Zeitraum zum Probeunterricht erforderlich. Die Schulleitung informiert über die weitere Vorgehensweise.

Wichtige Termine

Auf den Seiten des Kultusministeriums finden Sie die offiziellen Zeiträume für Anmeldung und Probeunterricht.

Schülerinnen und Schüler, die nach Erwerb des Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule in die Übergangsklasse wechseln möchten, melden sich bitte ebenfalls in der offiziellen Anmeldezeit (vorläufig) an.

Übertritt in Jahrgangsstufen 6 bis 10

Übertrittsmöglichkeiten in die Jahrgangsstufen 6 bis 10 werden individuell besprochen.
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 08723 978104.

Übertritt nach Erwerb des Qualis

Übergänge nutzen und Chancen ergreifen - der neue Weg zum Realschulabschluss „Quali + 2“

Seit dem Schuljahr 2011/2012 bieten wir interessierten Schülerinnen und Schülern einer Mittelschule nach Erwerb des Qualis die Möglichkeit eine Übergangsklasse zu besuchen.

Das darauffolgende Schuljahr können sie mit dem Erwerb des bayerischen Realschulabschlusses abschließen.

Schwerpunkte in der Übergangsklasse

Kernfächer

  • 5 Stunden Deutsch
  • 6 Stunden Mathematik
  • 6 Stunden Englisch
  • 5 Stunden Haushalt & Ernährung
  • inkl. Intensivierungsstunden

Weitere Fächer

  • 1 Stunde Informationstechnologie
  • 2 Stunden Physik (1. Schulhalbjahr)
  • 2 Stunden Chemie (2. Schulhalbjahr)
  • 2 Stunden Religion/Ethik
  • 1 Stunde Musik
  • 2 Stunden Sport

Das bietet die Übergangsklasse

  • Anerkannter Realschulabschluss in 2 Jahren
  • Einmalig in ganz Bayern
  • Positive Erfahrungen seit 2011
  • individuelle Förderung und Unterstützung
  • Fortführung in der Jahrgangsstufe 10

Voraussetzungen zum Übertritt

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Notenschnitt: mindestens 3,0
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Übergangsklasse (Ü9) erfolgt der Übertritt in die 10. Jahrgangsstufe der Realschule Arnstorf

Digitale Schulhausführung

*** NEU*** Chorklasse ab kommendem Schuljahr

Unsere Türen stehen offen - Schulhausführungen digital und natürlich auch vor Ort!