Exkursion ins Deutsche Museum
von Ertl Michaela

Am 13.02.2025 war es mal wieder so weit. Die Klasse 10a und der Einserzweig der Klasse 8a durften im Zuge des Physikunterrichts ins Deutsche Museum fahren. Dank der freundlichen Unterstützung des Fördervereins der Realschule Arnstorf, konnten die Kosten für alle Teilnehmer in einem adäquaten Rahmen gehalten werden.
Dabei stand eine Vorführung im Fachbereich Chemie, die die Zuschauer mit verschiedenen Versuchen durch die Jahreszeiten führte, auf dem Plan. Auf humorvolle Art und Weise zeigte der Dozent imposante Experimente und amüsierte damit das Publikum.
Im Bereich Mathematik durften sich die Schülerinnen und Schüler an die Lösung verschiedener Rätsel wagen, mit deren Hilfe sie dann ein Schloss knacken konnten.
Besonders beeindruckend waren aber wieder die Exponate im Bereich Luft- und Raumfahrt. Dabei viel besonders ein Raketenschlitten ins Auge, mit dem der Münchner Tüftler Max Valier am 9.Februar 1929 auf dem zugefrorenen Starnberger See eine Geschwindigkeit von 400 km/h erreichte.
Abgerundet wurde die Exkursion von einem Essen im hauseigenen Restaurant von dessen Dachterrasse aus man einen herrlichen Blick über München genießen konnte.