Neuigkeiten & Ankündigungen

von Ertl Michaela

Fußballerinnen werden Dritte im Regionalentscheid
Unsere Mädchen der Wettkampfklasse II belegten den dritten Platz der Niederbayerischen Meisterschaft im Fußball.
Weiterlesen … Fußballerinnen werden Dritte im Regionalentscheid
von Ertl Michaela

Einweihung des neuen Sportplatzes
von Ertl Michaela

Fahrt der 10. Klassen zur KZ-Gedenkstätte Dachau
Am 26. Mai 2025 unternahmen die 10. Klassen unserer Schule eine eindrucksvolle und nachdenklich stimmende Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau.
Weiterlesen … Fahrt der 10. Klassen zur KZ-Gedenkstätte Dachau
von Ertl Michaela

„3-Gänge Menü“ als Startschuss zu den Abschlussprüfungen
Der Prüfungsauftakt zur Abschlussprüfung fiel mit der praktischen Prüfung im Fach Ernährung und Gesundheit.
Die 37 Prüflinge der Klasse 10e und 10f des Wahlfachzweiges durften von 29.04. – 08.05.25 ihre praktischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
Weiterlesen … „3-Gänge Menü“ als Startschuss zu den Abschlussprüfungen
von Ertl Michaela

Siegerehrung Känguru-Wettbewerb
Dieses Jahr nahmen alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am Känguru der Mathematik teil. Das Startgeld wurde vom Förderverein übernommen.
von Ertl Michaela

IT-Pioniere am Start
Im vergangenen März fand erstmalig die freiwillige IT-Abschlussprüfung statt – und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! Alle 14 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Zweigen haben die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich gemeistert.
von Ertl Michaela

Fahrt zum Musical "Sister Act"
Am 9.5.2025 machten sich 120 Schüler unserer Schule auf den Weg nach Vilshofen, um das Musical Sister Act im Atrium zu erleben.
von Ertl Michaela

Londonfahrt der 9. Klassen
Vom 28.4. bis 2.5. verbrachten Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen bei strahlendem Sonnenschein eine unvergessliche Woche in der Metropole London.
von Ertl Michaela

Frühjahrsfest mit Tag des offenen Schulhauses
Am Mittwoch, den 9. April 2025, fand das Frühjahrsfest in Verbindung mit dem Tag des offenen Schulhauses statt. Ab 15:30 Uhr strömten zahlreiche Besucher in die Schule, um an dem bunten Programm teilzunehmen.
von Scheungrab Andreas

Handwerk erleben
von Scheungrab Andreas

Technik-Workshop
von Scheungrab Andreas

Musical-Probentage in Alteglofsheim
Vom 31.3. bis 2.4. verwandelte sich die Musikakademie im Schloss Alteglofsheim in ein Zentrum voller Kreativität, Musik und Theater. 98 engagierte Schülerinnen und Schüler aus Chor, Band und Schauspiel nutzten diese Probentage, um sich intensiv auf unser Musical Aladin vorzubereiten.
von Ertl Michaela

Fußballerinnen der Wettkampfklasse II gewinnen das Kreisfinale in Simbach am Inn
Am 25.03.2025 fand in Simbach am Inn das Kreisfinale der Wettkampfklasse II im Mädchenfußball statt, aus dem unsere Mädels als Siegerinnen hervorgingen.
Weiterlesen … Fußballerinnen der Wettkampfklasse II gewinnen das Kreisfinale in Simbach am Inn
von Ertl Michaela

„Schifoan is des Leiwandste, …
Erneut bezogen unsere Siebtklässler anlässlich des Skilagers ihr Quartier auf der Felseralm und vom 17. bis 21.03.2025 durften sich dort die Klassen 7b und 7d beim Wintersport austoben.
von Ertl Michaela

MINT-Mädelsabend
von Ertl Michaela

Neue Grill- und Servierschürzen für die RSA
Dank einer großzügigen Spende konnten die SMV und die Fachschaft Ernährung und Gesundheit mit Grill- und Servierschürzen durch die Sponsoren Land.Luft und Schloss Mariakirchen ausgestattet werden.
von Ertl Michaela

Hello, mach mit! Jim Wingate an der RSA
Am Montag, den 10.03.2025, besuchte der Storyteller Jim Wingate unsere Schule. Seine Sessions haben inzwischen bereits traditionellen Charakter, da er alle 2 bis 3 Jahre seine englischen Mitmachgeschichten auf humoristische Weise bei uns zum Besten gibt und damit die Klassenstufen 5-7 und Lehrkräfte auch dieses Mal begeistert.
von Ertl Michaela

Luisa Däullary darf ein weiteres Mal zum Bayrischen Realschulstreichorchester
Am Samstag, den 18. Januar 2025, verzauberte das Bayerische Realschulstreichorchester mit einem mitreißenden Konzert in Nürnberg das Publikum. Bereits zum zweiten Mal war Luisa Teil des renommierten Orchesters, das
talentierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern zusammenbringt.
Weiterlesen … Luisa Däullary darf ein weiteres Mal zum Bayrischen Realschulstreichorchester
von Ertl Michaela

Einblick in einen Tag an der FOS PAN – Unsere Erfahrungen
Am FOS-Unterrichtstag hatten die Schülerinnen und Schüler aus der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, einen ersten Eindruck von der Fachoberschule zu gewinnen und verschiedene Aspekte des Schullebens kennenzulernen.
Weiterlesen … Einblick in einen Tag an der FOS PAN – Unsere Erfahrungen
von Ertl Michaela

Spannendes Fußballturnier der 5. und 6. Klassen am Unsinnigen Donnerstag
Am Donnerstag, den 27.02.2025 verwandelte sich die Turnhalle der Realschule Arnstorf in eine kleine Fußballarena. Beim mit Spannung erwarteten Fußballturnier der 5. und 6. Klassen traten insgesamt zehn Mannschaften gegeneinander an, um den begehrten Titel zu gewinnen.
Weiterlesen … Spannendes Fußballturnier der 5. und 6. Klassen am Unsinnigen Donnerstag
von Ertl Michaela

Im Börsenfieber
von Ertl Michaela

Zwei süße Klassen der Wirbeltiere: Amphibien und Reptilien zu Besuch an der RSA!
Auch dieses Schuljahr brachte der Experte Manfred Werdan allen 6. Klassen heimische und exotische Amphibien und Reptilien näher.
Weiterlesen … Zwei süße Klassen der Wirbeltiere: Amphibien und Reptilien zu Besuch an der RSA!
von Ertl Michaela

Exkursion ins Deutsche Museum
Am 13.02.2025 war es mal wieder so weit. Die Klasse 10a und der Einserzweig der Klasse 8a durften im Zuge des Physikunterrichts ins Deutsche Museum fahren.
von Ertl Michaela

RSA bei der Niederbayerischen Schulschachmeisterschaft
Auch in diesem Jahr nahm ein Team der Realschule Arnstorf an der Niederbayerischen Schulschachmeisterschaft teil.
Weiterlesen … RSA bei der Niederbayerischen Schulschachmeisterschaft
von Ertl Michaela

Projektpräsentation der Klassen 9a-9d zum Thema „20 Jahre Realschule Arnstorf“
Die Realschule feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum – 20 Jahre Realschule Arnstorf! Unter diesem Motto stand auch die diesjährige Projektpräsentation der Klassen 9a-9d in der zweiten Februarwoche.
Weiterlesen … Projektpräsentation der Klassen 9a-9d zum Thema „20 Jahre Realschule Arnstorf“
von Ertl Michaela

FOS/BOS-Vortrag an der RSA
Beratungslehrerin Frau OStRin Christina Berndl stellte am 05.02.2025 den Schülerinnen und Schülern unserer 9. Klassen die Schulart FOS/BOS im Rahmen eines Informationsvortrags in der Aula vor.
von Ertl Michaela

RTW besucht die Schulsanis an der Schule
Die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes hatten am Dienstag, den 04.02.2025 die Möglichkeit bei
den Profis zu schnuppern.
von Ertl Michaela

Informatik-Biber 2024 an der RSA
Im Rahmen des IT-Unterrichts beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 8. Jahrgangsstufe am Informatik-Biber und erzielten dabei zum Teil auch sehr erfreuliche Leistungen.
von Ertl Michaela

Schwimmabzeichen-Schulwettbewerb
Ein großes Ereignis für die staatliche Realschule Arnstorf: Bei der Teilnahme am
Schwimmabzeichen-Schulwettbewerb im Schuljahr 2023/24 konnte die Schule den
ersten Platz erringen und sich über eine Prämie in Höhe von 500 Euro freuen.
von Ertl Michaela

Mathe im Advent
Die Kinder aus der Klasse 6c zeigten im Advent, dass sie nicht nur begabte Sängerinnen und Sänger sind, sondern dass auch mathematisches Talent in ihnen steckt. Sie stellten sich den Aufgaben beim Wettbewerb “Mathe im Advent”.
von Ertl Michaela

Ho, ho, ho...es weihnachtet sehr!
Am 17. Dezember war es wieder soweit: Auf unserem Schulgelände fand der traditionelle Weihnachtsmarkt „Gemeinsame Sache“ des Schulzentrums Real- und Mittelschule mit Weihnachtskonzert statt.
von Ertl Michaela

Umweltschutz und Menschenrechte
Christina Haverkamp besuchte auch in diesem Jahr die Arnstorfer Realschule, um den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen von ihrem Engagement für die Yanomami-Indianer zu berichten.
von Ertl Michaela

Es weihnachtet sehr...
Die Weihnachtszeit hat auch bei uns an der Schule Einzug gehalten und sorgt für eine festliche Stimmung in den Fluren und Klassenzimmern.
von Ertl Michaela

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Realschule Arnstorf fand am 02.12.2024 mit großer Begeisterung und einer Vielzahl beeindruckender Beiträge statt.
von Ertl Michaela

Weihnachtsmarkt
Herzliche Einladung!
17.12.2024 +++ 15:30 bis 19:30 Uhr +++ Weihnachtsmarkt - und Konzert
von Ertl Michaela

Niederbayerischer Realschulchampion
Tea Trivuncevic wurde für ihre herausragende Leistung mit einem Traumschnitt von 1,0 bei den letztjährigen Abschlussprüfungen als niederbayerischer Realschulchampion ausgezeichnet.
von Ertl Michaela

Mint21-digital-Auszeichung für MINT-Mädelsabend
Mit naturwissenschaftlichen Experimenten haben sich 30 Schülerinnen der 6. Jahrgangsstufe der Staatlichen Realschule
Arnstorf an einem Abend im März befasst. Ihr „MINT-Mädelsabend“ ist nun mit der „MINT21-digital-Auszeichnung“ bedacht worden.
Weiterlesen … Mint21-digital-Auszeichung für MINT-Mädelsabend
von Ertl Michaela

Kulturförderpreis für "Real Sound"
Unserer Schulband "Real Sound" wurde kürzlich der Kulturförderpreis des Landkreises Rottal-Inn verliehen.
von Ertl Michaela

Brauereibesuch der 8. Klassen in Adldorf
Mitte November machten die 8. Klassen einen lehrreichen Ausflug zur regional ansässigen Brauerei „Graf Arco“ in Adldorf, um die faszinierenden biologischen Prozesse hinter der Bierherstellung hautnah zu erleben.
von Scheungrab Andreas

Inspiration für die passende Ausbildung
61 Aussteller präsentierten sich bei der Berufsinfomesse von Real- und Mittelschule in der Dreifachsporthalle.
Hier geht es zu den Impressionen der Berufsinfomesse 2024 ...
von Scheungrab Andreas

Kulturpreis 2024
Band „Real Sound" der Realschule Arnstorf darf sich über Nachwuchspreis freuen!
von Ertl Michaela

Ausflug ins Deutsche Theater
Am 12.10.2024 machte die Klasse 6c einen aufregenden Ausflug nach München, um das Musical „Sister Act“ im renommierten Deutschen Theater zu besuchen.
von Scheungrab Andreas

Berufsinfomesse
Herzliche Einladung!
17.10.2024 +++ 18.15 bis 20.00 Uhr +++ Turnhalle
von Ertl Michaela

Musik der besonderen Klasse
Am 08.10. erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Realschule Arnstorf einen ganz besonderen Ausflug: gemeinsam mit ihren Musiklehrern besuchten 98 Fünftklässler das Theater an der Rott, wo sie das Orchester SINNfonietta in einem Sinfoniekonzert verzauberte.
von Scheungrab Andreas

Ohne Worte...
Unsere wunderbare Kollegin Kathrin Schermer verstarb am 02.10.2024.
Erschüttert und fassungslos trauert die ganze Schulfamilie mit den Angehörigen.
von Ertl Michaela

Abschlussfahrt Berlin
Vom 16.9. bis 20.9 waren die Klassen 10e und 10f auf Abschlussfahrt in Berlin.
von Ertl Michaela

Abschlussfahrt Wien
Vom 16.9. bis 20.9 waren die Klassen 10a, 10b, 10c und 10d auf Abschlussfahrt in Wien.
von Ertl Michaela

Tosender Applaus für die Chorklasse
Mit dem Singspiel "Schlaraffentheater" berührt die Klasse 5C die Herzen der Zuschauer.
von Ertl Michaela

Willkommensgeschenk für die Fünftklässler
Auch dieses Jahr erhielten die neuen Fünftklässler der Real- und Mittelschule ein Willkommensgeschenk in Form einer Trinkflasche.
von Ertl Michaela

Bestellaktion Schulkleidung
Unsere Schulkleidung kann von 07.10. bis 16.10.2024 versandkostenfrei bestellt werden.
von Ertl Michaela

Einschulung der neuen Fünftklässler
Am ersten Tag des neuen Schuljahres konnte Schulleiter Andreas Scheungrab wieder viele neue Fünftklässler an der Realschule Arnstorf willkommen heißen.