description

 

zurück Feed abonnieren

Wintersportwoche in Obertauern- oder „Vom Winde verweht“

von Bösenecker Roman

Gleich nach den Weihnachtsferien machten sich die Klassen 7a, 7c und 7e begleitet von sieben Lehrkräften auf in die Alpen, um eine sportliche Woche im verschneiten Obertauern zu verbringen.  Eine bunt gemischte Gruppe aus Skianfängern, Fortgeschrittenen und Profis auf den Skiern, sowie 14 Schülern in der Alternativgruppe war gespannt, was diese Woche mit sich bringt. Um es vorweg zu nehmen- alle Skianfänger kamen am Ende der Woche gesund und mit Erfolgserlebnissen den Berg auf Skiern hinunter und waren zu Recht auch mächtig stolz auf ihre Leistung. Leider meinte es zu Beginn der Woche der Wettergott nicht ganz so gut mit uns und schickte Sturm und Regen. Einige Lifte blieben den Vormittag über wegen zu starker Böen gesperrt und die tapfere Alternativgruppe kämpfte sich auf Schneeschuhen durch das Wetter. Am Nachmittag besserte sich die Lage und für den Rest der Woche lief alles bestens.

Aber nicht nur das Können auf Skiern, Langlaufskiern oder Schlitten mussten die Schüler unter Beweis stellen, sondern am Abend bei der täglichen Zimmerkontrolle verlangten die Lehrer neben den Kategorien „Sauberkeit der Zimmer“ und „Duft“ auch eine originelle Begrüßung. Hierbei fabrizierten die einzelnen Zimmer neben Gedichten, Sketchen und Liedern auch sehr witzige Gstanzl, die unbedingt veröffentlich wenden sollten. Hier ein kleiner Auszug davon:

Es had`s so liabe Lehrer
Mia song`s voller Freid
Aufnacht in unsam Zimma
Begrüß ma eich heid
 
Jetzt hama Sie dableggt
Mia samma so guad
Und mia seng scho
Es Lehrer es blatzt`s glei vor Wuat.“
 
„De Zeit mit eana auf da Felseralm
Ja de war recht schee.
Doch jetzt miassma moang
Leider wieder hoam geh.
 
De Pisten warn guad,
des hod uns recht gfreid.
Mia hams Skifahrn glernt,
in a recht kurzen Zeit.
 
Ja wenn mia wieder dahoam san,
dann gfrei ma uns ned so,
weil bei uns dahoam
ist koa Pisten ned do!“