description

 

zurück Feed abonnieren

Studienfahrt der 10.Klassen

von Bösenecker Roman

Am Montag, den 18.09.2017 machten sich fünf zehnte Klassen auf den Weg nach Berlin. Mit dabei war die Klasse 10a mit Herrn Bösenecker und Frau Wittmack, die Klasse 10b mit Frau Edlheim und Herrn Senftinger, die Klasse 10c mit Frau Haider und Herrn Eisenblätter, die Klasse 10d mit Herrn Huber und Frau Graml sowie die Klasse 10e mit Frau Vetter und Frau Hacker.

Nach einer anstrengenden Busfahrt, die einen kurzen Stopp in Dresden enthielt, um die Stadt anzusehen und uns zu stärken, kamen wir am Abend endlich in Berlin an. Gleich nach unserer Ankunft gingen wir zum Bundestag und besichtigten dort als Erstes den Plenarsaal. Hier bekamen wir einen Vortrag darüber, wie der Plenarsaal und Bundestag aufgebaut sind. Danach durften wir auf die Reichstagskuppel und bekamen dort eine schöne Aussicht auf das nächtliche Berlin zu sehen.

Am Dienstag startete der Tag mit einer interessanten Stadtführung, wo wir die vielen Sehenswürdigkeiten, die Berlin zu bieten hat, bestaunen durften. Daraufhin durften wir im Paul-Loebe-Haus ein Gespräch mit Max Straubinger führen. Gestärkt und voller Vorfreude gingen wir am Nachmittag in Little Big City, eine Miniaturdarstellung der Geschichte von Berlin. Am Abend durften wir den Fernsehturm und Berlin bei Nacht bestaunen.

Der Mittwoch startete mit einer Besichtigung der East-Side-Gallery. Dort sahen wir auch das berühmte Mauerstück, wo sich Leonid Breschnew und Erich Honecker einen Kuss geben. Danach gingen wir in das Berlin Dungeon. Dort wurde uns die Geschichte Berlins in Form eines Horrorkabinetts geschildert. Daraufhin besichtigten wir das berühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds, wo wir mit sehr vielen Berühmtheiten Fotos machen konnten. Im Laufe des Tages standen wir vor dem Brandenburger Tor. Am Ende des Tages waren wir in der berühmten Discothek “Matrix”. Wir hatten dort sehr viel Spaß und es herrschte eine lustige Stimmung.

Der Donnerstag startete mit einem Besuch des Bernauer Platzes, um den Todesstreifen zu besichtigen. Danach ging es geschichtlich weiter, denn wir fuhren nach Hohenschönhausen und bekamen dort eine Führung durch das Stasigelände und des Gefängnisses. Danach durften wir im Alexa shoppen und am Abend besuchten wir das Musical “Glöckner von Notre Dame”.

Am Freitag, 22.09.2017, hieß es dann für uns Abschied zu nehmen, denn es ging nach Hause. Im Großen und Ganzen war es ein sehr schönes Erlebnis, was wir so schnell nicht vergessen werden.