Kino im Kopf–Vorlesewettbewerb
von Pöppl Michael

„Der dunkle, einsame Wald umgab mich. Alte, morsche Bäume ächzten, als sie dem Brausen des Windes etwas nachgaben. Ich war allein. Um mich herum nur Dunkelheit. Da! Ein Huschen in der rabenschwarzen Nacht!“
Und schon ist es passiert. Durch Lesen können wir es ganz leicht schaffen, in fremde Welten einzutauchen, unseren Alltag kurz zu verlassen und spannende Abenteuer – quasi das „Kino im Kopf“ – zu erleben. Beim Lesen handelt es sich um eine der Schlüsselqualifikationen, die auch im späteren Leben eine zentrale Bedeutung haben werden. Auch im Zeitalter der Digitalisierung darf also das gute, sinnerfassende Lesen in der schulischen Bildung nicht vernachlässigt werden. So wird u.a. aus diesem Grund jährlich der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels durchgeführt. Dieser steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Er zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben, an dem sich jedes Jahr rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen. Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet.
Auch dieses Schuljahr beteiligten sich die Sechstklässlerinnen und -klässler der Staatlichen Realschule Arnstorf am Lesewettbewerb. Dabei traten am Freitag, den 07.12.2018 aus jeder Klasse jeweils zwei Vorleser an, um ihrem Publikum das „Kino im Kopf“ zu schenken. Unter den Büchern fanden sich Klassiker wie etwa Cornelia Funkes „Drachenreiter“ bzw. Max von der Grüns „Vorstadtkrokodile“ – aber auch Exoten hatten ihre Chancen und konnten die Zuhörer begeistern.
Alle Leser sorgten durch gutes Vorlesen ganz automatisch für eine ruhige Stimmung in der Aula der RSA. Am Ende war die Entscheidung schwer, sodass sich die Jury – bestehend aus den Deutschlehrerinnen und -lehrern der 6.Klasse – kurz über die Verteilung der ersten drei Plätze beraten musste. Freuen durften sich letztendlich jedoch Luisa Läng (6a, Platz 3), Vanesa Golierova (6c, Platz 2) und Selina Stömmer (6c, Platz 1). Alle Lehrkräfte und auch die stellvertretende Schulleiterin Waltraud Erndl gratulierten herzlich. Alle Teilnehmer erhielten einen Schokoladen-Nikolaus, die Siegerin Selina zusätzlich einen Büchergutschein. Sie wird die RSA auch beim Landkreisentscheid weiterhin vertreten. Die gesamte Schulfamilie drückt hier hierfür natürlich fest die Daumen.