description

 

zurück Feed abonnieren

Experimentier-Vormittag

von Bösenecker Roman

Experimentier-Vormittag

Um junge Menschen für den sogenannten „MINT“-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu begeistern führt die Fachschaft Physik der RS Arnstorf zum Halbjahr seit mehreren Jahren den sogenannten Experimentiervormittag für die 6. Klassen durch. Dabei werden die Schüler nach Mädchen und Jungs getrennt und dürfen dabei altersgerechte Experimente durchführen, z.B.:

  • „Der geladene Luftballon“
  • „Der tanzende Tischtennisball“
  • „Die knisternde Kartoffel“
  • „Welche Cola muss zum Schwimmkurs?“
  • „Was ist Schall?“
  • „Wie funktioniert ein Lügendetektor?“

Die Schüler waren dabei sehr motiviert, interessiert und konnten deshalb eigenständig physikalische Phänomene und Gesetzmäßigkeiten erkunden.

Außerdem wurde dadurch nebenbei sicherlich auch erreicht, die Freude, Begeisterung und das Interesse unserer Schüler für die Naturwissenschaften weiter zu verbessern.