description

 

zurück Feed abonnieren

Besuch im Parkwohnstift

von Mayer Thomas

Die Ethikschüler der Realschule besuchten am Dienstag die neue Senioren-Tagesstätte „SenTa“ des Parkwohnstifts in Arnstorf. Diese Einrichtung wurde erst vor kurzem gebaut, um den Senioren ein möglichst angenehmes und freundliches Umfeld in der Tagesbetreuung zu schaffen. Anfangs erhielten unsere Schüler eine kurze Führung in den neuen Räumlichkeiten. In verschiedenen, modern eingerichteten Zimmern gibt es Möglichkeiten zur Unterhaltung, zum Basteln, zum Trainieren kognitiver Fähigkeiten oder einfach zum Ratschen und gemütlichen Beisammensitzen. Aber auch Rückzugsorte zum Ausruhen sind vorhanden. Unsere Schüler lernten bei der Führung, dass in solchen Einrichtungen behindertengerechte Zimmer besonders wichtig sind. So findet man dort beispielsweise breite Türen und Türgriffe, die weiter unten angebracht sind, damit auch Rollstuhlfahrer keine Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen.

Schon nach wenigen Minuten tauten unsere Realschüler und die älteren Frauen und Männer auf, so dass ein schönes Miteinander zu erkennen war. Sude, Stephan, Aaron, Enis, Jakob, Kevin und Josef unterstützten an diesem Tag das Personal bei der Unterhaltung der Senioren. Es wurden Spiele gespielt, die das Gedächtnis trainieren, Bewegungsübungen vorgeführt und ein Spaziergang unternommen. Der einstündige Besuch verging wie im Flug, so dass gemeinschaftlich beschlossen wurde, diese Aktion bald schon zu wiederholen.

In Ethik werden Werte und Normen des alltäglichen Zusammenlebens vermittelt. Alle Theorie wird aber erst dann verständlich, wenn man sie mit der Praxis verbindet. Dies war auch der Anlass, die Senioren im Parkwohnstift zu besuchen. Es ist uns wichtig, unsere Schüler ganzheitlich zu bilden. Nur wenn sie Kontakt zu Menschen, die unserer Hilfe bedürfen, aufnehmen können, lernen sie, sich jetzt oder später sozial zu engagieren.