Logo
Realschule Arnstorf
Navigation überspringen
  • Organisation
    • Neuigkeiten & Ankündigungen
    • Termine & Schul-Apps
    • Busse & Beförderung
    • Anmeldung & Übertritt
    • Ganztagesbetreuung & Mensa
    • Schulentwicklung
    • Schulgebäude & Fundsachen
  • Gemeinschaft
    • Personen & Gremien
    • Hilfe & Beratung
    • Kooperationen & Partner
    • Schulkleidung
    • SMV
  • Inhalte
    • MINT-Bereich
    • Sprachen
    • Kunst
    • Sport
    • Musik
    • Berufsorientierung
  • Kontakt
phone_in_talkRufen Sie uns an! mailSchreiben Sie uns! fingerprintDatenschutzeinstellungen
Navigation überspringen
  • Organisation
    • Neuigkeiten & Ankündigungen
    • Termine & Schul-Apps
    • Busse & Beförderung
    • Anmeldung & Übertritt
    • Ganztagesbetreuung & Mensa
    • Schulentwicklung
    • Schulgebäude & Fundsachen
  • Gemeinschaft
    • Personen & Gremien
    • Hilfe & Beratung
    • Kooperationen & Partner
    • Schulkleidung
    • SMV
  • Inhalte
    • MINT-Bereich
    • Sprachen
    • Kunst
    • Sport
    • Musik
    • Berufsorientierung
  • Kontakt

zur Liste aller Berichte

„3-Gänge Menü“ als Startschuss zu den Abschlussprüfungen

25.05.2025 von Ertl Michaela

Der Prüfungsauftakt zur Abschlussprüfung fiel mit der praktischen Prüfung im Fach Ernährung und Gesundheit.
Die 37 Prüflinge der Klasse 10e und 10f des Wahlfachzweiges durften von 29.04. – 08.05.25 ihre praktischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.
Punkt 8.30 Uhr erhielten sie per Los-Ziehung ihre Aufgabe. Diese bestand aus 3 Teilaufgaben, welche die Schülerinnen und Schüler erst in einem genauen Arbeitsplan/Zeitplan niederschreiben mussten. Eine halbe Stunde hatten sie dafür Zeit.
Nun ging es los, mit je 2 Prüflingen in jeder Koje. Gezaubert wurden kalte und warme Vorspeisen: Bruschetta, Camembert- Praline, Französische Zwiebelsuppe, Grießnockerlsuppe und vieles mehr.
Als Hauptspeisen gab es: Putenröllchen in Senfsoße, Rinderrouladen mit Spätzle, Schweinebraten mit Serviettenknödel, Tai-Curry mit Garnelen und Basmatireis, Lasagne und verschiedene Salate.
Den süßen Abschluss bildeten eine Amicelli-Kirsch-Torte, Apfelstrudel mit Vanillesoße, Griechische Joghurtmousse, Windbeutel mit Sahne und Beeren, Cookies, usw.
Als Ehrengast durften wir an einem Tag Bürgermeister Christoph Brunner herzlich willkommen heißen. Ihm, den prüfenden Lehrkräften, Frau Fuchs sowie Frau Asenbauer, und den „Lieblingslehrern“ der Klasse, die natürlich nicht fehlen durften, wurden die Speisen und Getränke gekonnt serviert und abserviert.
Bereits nach den zahlreichen Vorspeisen mussten einige Gäste den Gürtel etwas weiter stellen. Aber keiner wollte bei einem der vielen Gänge passen, denn jedes Gericht war sehr liebevoll angerichtet und musste einfach probiert werden. Am Ende waren sich aber alle Gäste einig: heute Abend fällt das Essen aus.
Nach insgesamt 240 Minuten Prüfungszeit war allen Prüflingen die Erleichterung über die gelungene Abschlussprüfung ins Gesicht geschrieben, genauso wie den betreuenden Lehrerinnen, die sehr stolz auf ihre Schützlinge sein dürfen. Alle haben ihr Bestens gegeben und ihr Können präsentiert. Die immer leeren Teller sind der beste Beweis dafür, dass sie ihre Aufgaben gekonnt umgesetzt haben.
Auch die geladenen Gäste an den insgesamt fünf Prüfungstagen waren voll des Lobes, wie gut alle die Prüfung gemeistert haben und wie viele Fertigkeiten sich die Schülerinnen und Schüler in den letzten vier Jahren ihrer Zeit im Fach Ernährung und Gesundheit angeeignet haben.
Bleibt zu hoffen, dass sie sich in ihrem zukünftigen Leben gern und oft daran erinnern und das ein oder andere Gericht auch privat zubereiten wollen.
Eines steht aber fest: als Schüler des EG-Wahlpflichtfaches ist man nicht auf Fertiggerichte angewiesen!

Impressionen von der praktischen Abschlussprüfung in EG

Realschule Arnstorf

Eggenfeldener Straße 43
94424 Arnstorf

08723 978104

verwaltung@rsarnstorf.de

Schulnummer: 0652

Digitale Dienste

cloud_upload

  • Schulmanager für Schüler und Kollegen
  • Schulmanager für Eltern
  • Nextcloud
  • E-Mail
  • BayernCloud Schule
  • Videokonferenz

Wichtige Links

link

  • Beförderungsanträge
  • Schulbuslinien
  • Anmeldung und Übertritt
  • Abfrage zum Schulstart

Rechtliches

book

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung